Liebe Wählerinnen und Wähler in Erfurt, Weimar und dem Grammetal,

am 23. Februar haben Sie es in der Hand, eine richtungsweisende Entscheidung für unser Land zu treffen. Dieses Mal geht es um weit mehr als um Parteiprogramme oder Köpfe. Es geht um die Frage, wie wir in diesem Land gemeinsam zusammenleben wollen. Da zählt jede Stimme – und auch Ihre Stimme zählt!

In einer Zeit, in der Mieten und Krankenkassenbeiträge erhöht werden, die Preise explodieren und viele Menschen nicht wissen, wie sie über die Runden kommen sollen und Kriege näherrücken, braucht es wieder eine starke Kraft, die sich im Bundestag glaubhaft und mutig für soziale Gerechtigkeit, für Frieden und für die Menschen hier in unserem Land einsetzt! Sie kennen mich und wissen: Für Ihre Interessen erhebe ich meine Stimme – und die wird gehört!

Ihr Bodo Ramelow
Bodo Ramelow

Meine Inhalte

Die Linke steht für bezahlbares Wohnen, für sichere Arbeitsplätze und für Löhne, die zum Leben reichen. Wir wollen eine Wirtschaft, die ein gutes Leben für alle ermöglicht. Und wir sind die Stimme für eine offene und vielfältige Gesellschaft – in der jede und jeder ohne Angst verschieden sein kann.

In meinen Jahren als Ministerpräsident von Thüringen habe ich erlebt, wie viel wir zusammen bewegen können, wenn wir es wollen. Nicht wegducken, sondern anpacken. Nun zieht es mich zurück in den Bundestag, um Verantwortung zu übernehmen und eine starke linke Stimme zu sein – für Thüringen und für ganz Deutschland. Denn die Herausforderungen unserer Zeit werden nicht kleiner, sie brauchen mutige Lösungen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.

Wir brauchen Sie! Demokratie lebt davon, dass wir unsere Stimme erheben. Ihre Wahlbeteiligung ist der Schlüssel, um den Erwartungen der Menschen Gehör zu verschaffen und für eine Zukunft zu kämpfen, die von Hoffnung, Solidarität und Menschlichkeit geprägt ist.

Am Wahltag geht es nicht um uns. Es geht um Sie, Ihre Familie, Ihre Nachbarn, unsere Mitmenschen und die Generationen, die nach uns kommen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür streiten, dass Gerechtigkeit und Zusammenhalt wieder den Platz bekommen, den sie verdienen.

Ich bitte Sie von Herzen: Gehen Sie wählen. Machen Sie den Unterschied.

Ihr Bodo Ramelow

Kandidatenflyer

Hier können Sie sich den Kandidatenflyer herunterladen:

PDF-Download (950 kb)

Unser Wahlprogramm

Die letzten Jahre waren hart. Jedenfalls für die große Mehrheit. Lebensmittel, Miete, Gas und Strom: Alles ist teurer geworden. Immer mehr Menschen müssen sich im Winter zwischen einer warmen Mahlzeit und einer warmen Wohnung entscheiden. Doch auch diejenigen, denen es etwas besser geht, spüren den Druck der steigenden Preise. Im Sommer in den Urlaub zu fahren ist für viele inzwischen nicht mehr drin.

Aber statt sich um die alltäglichen Sorgen der Menschen zu kümmern, haben sich die Ampel-Parteien dreieinhalb Jahre lieber gestritten. Nach der Ampel könnte es noch schlimmer kommen: Friedrich Merz plant als Kanzler die härtesten sozialen Einschnitte in der Geschichte der Bundesrepublik. CDU und CSU wollen den Sozialstaat zerschlagen, FDP und AfD sowieso. SPD und Grüne dienen sich Merz schon vor der Wahl als Koalitionspartner an. Aber wer sich gegen Lindner schon nicht behaupten konnte oder wollte, der wird sich gegenüber einem Kanzler Merz erst recht nicht durchsetzen.

weiterlesen

Bodo Ramelow_Tagebuch

Tagebuch

Lesen Sie hier im Tagebuch von Bodo Ramelow.

www.bodo-ramelow.de

Zur Person:

Geboren 1956 absolvierte ich eine kaufmännische Lehre im Einzelhandel und arbeitete im Lebensmitteleinzelhandel. Nach Stationen als Gewerkschaftssekretär kam ich 1990 nach Thüringen und erlebte als Landesvorsitzender der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen die häufig schmerzhaften Transformationsprozesse der Wendezeit mit. Über meine Unterstützung der Streiks der Kalikumpel in Bischofferode kam ich zur PDS und zog 1999 für die Partei in den Landtag ein. Nach einer Legislaturperiode als stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Bundestag (2005-2009) und einer ereignisreichen Zeit als Fraktionsvorsitzender in Thüringen durfte ich von 2014 bis Dezember 2024 Ministerpräsident Thüringens sein.

Unterstützer:innen

Hasko Weber

bis 2024 Generalintendant DNT Weimar

„Sein persönlicher Einsatz für die Balance unserer Gesellschaft schafft Vertrauen.“

Ulrich Schneider

bis 2024 Vorsitzender Paritätischer Wohlfahrtverband Deutschland

„Wir brauchen Bodos Erfahrung und Einsatz für Gerechtigkeit im Bundestag.“

Urban Priol

Kabarettist

„Ja, Bodo! Jetzt mal so von Boomer zu Silberlocke: Super Idee, super Aktion! Mit Silberlocken die Leute hinterm Ofen hervor-zu-silberlocken: Volle Unterstützung, ist ne gute Idee! Mal ’n bissl Leichtigkeit, und ’n bissl Fröhlichkeit reinbringen! Das kann ich mit meiner Haarpracht – ohne Haarspalterei – nur zum Besten dazugeben!“

Prof. Dr. Kai Hafez

 

“Bodo Ramelow steht für eine wehrhafte Form der Demokratie, in der verfassungsmäßige Rechte von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht und Religion gegen Menschenfeindlichkeit geschützt werden. Hut ab!”

Georg Dengler

Wolfgang Schorlau, Krimi-Autor

„Mein Name ist Dengler, Georg Dengler. Ich bin Privatermittler aus Stuttgart und ich grüße ganz herzlich nach Erfurt. Ich bin der Meinung, dass auch im nächsten Bundestag einiges aufgeklärt werden muss und man einen guten Ermittler dort braucht. Aus diesem Grund: Wählen Sie Bodo Ramelow.“

Jörg Kachelmann

Fernsehmoderator, Autor und Meteorologe

„Diese Silberlocke würde ich wählen, weil es die richtige ist. Kenn ich. Mag ich. Ist klug. Hat eine noch klügere Frau, die zudem noch Italienerin ist. Ist ein Mensch. Hält zu denen, die schwach sind, auch in Kriegen, die uns Sorgen machen. Der Richtige fürs Kleine und Große in der Welt.“

Jan Schlennstedt

Bierbrauer, Heimathafen Erfurt

„Bodo Ramelow ist nah dran an den Bürgern und interessiert sich für deren Belange. Das habe ich an ihm als Ministerpräsident in Thüringen besonders geschätzt. Er wertschätzt die Familie, regionale Wertschöpfung und soziale Gerechtigkeit. Ich bin davon überzeugt, dass er auch im Bundestag als erfahrene Stimme diese Themen voranbringen kann.”

Sebastian Kress

Gesundheits- und Krankenpfleger
„Die Pflege von Menschen braucht Empathie, Zeit und ein Lächeln. Zuhören ist die beste Medizin. Die Pflege braucht eine starke, soziale Stimme. Deshalb wähle ich Bodo Ramelow. Für mehr Solidarität und Menschlichkeit.“

Heiko Lietz

Theologe, DDR-Bürgerrechtler, ehemaliger Landessprecher von Bündnis 90 / Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern

„Liebe „Silberlocke“ Bodo Ramelow, schade, dass Du nicht in meinem Wahlkreis (Schwerin) aufgestellt bist. Dann würde ich Dich als frischgebackener Träges des Bundesverdienstkreuzes ganz bestimmt wählen. Als Bürgerrechtler in der DDR und jetziger Menschenrechtler habe ich zu Dir schon seit unserer ersten Begegnung in Erfurt im Jahr 1997 im Zusammenhang mit dem Erfurter Appell Vertrauen aufbauen können. Seitdem befinden wir uns in engem Gedankenaustausch und stimmen gerade auch in der Einklagbarkeit sozialer Menschenrechte vollkommen überein. Damit auch im neuen Bundestag entschieden dafür gekämpft wird, braucht es dringend Eure linken Stimmen.“

Undine Zachlot

Gewerkschafterin

„Ich bin Gewerkschafterin und weiß genau: gute Löhne, gute Arbeit und sichere Jobs – das fällt nicht vom Himmel, sondern wird hart erstritten. Denn die Konzerne haben vor allem ein Interesse: Profit. Da bleiben Arbeiterinnen und Arbeiter oft auf der Strecke. Mit Bodo Ramelow tritt dieses Mal ein Gewerkschafter mit Leib und Seele für den Bundestag an. Nicht nur das: Als ehemaliger Ministerpräsident von Thüringen kennt er sich super aus im politischen Betrieb und weiß wie er – auch in der Opposition – für uns kämpfen kann. Wenn Bodo Ramelow hier das Direktmandat gewinnt, kann die Linke sicher in den Bundestag einziehen. Deswegen ist für mich klar: Ich wähle mit der Erststimme Bodo Ramelow von der Linken.“

Klaus Dörre

Soziologe und Hochschullehrer
„Gegen den „Exodus der Menschlichkeit“: Bodo wählen, Die Linke stärken! Friedrich Merz und eine Mehrheit der CDU haben im Bundestag einen kalkulierten Tabubruch begangen. Gemeinsam mit der radikalen Rechten stimmten sie für eine Migrationspolitik, die einen „Exodus der Menschlichkeit“ (Heribert Prantl) bedeutet. Getestet wurde, was künftig Normalität sein soll. Die AfD wird zum Mittel, um die demokratische Mehrheit zu erpressen. In solchen Zeiten gehören Persönlichkeiten in den Bundestag, auf die man sich bei der Verteidigung von Humanität und Vernunft verlassen kann. Als parteiloser Wissenschaftler habe ich lange vermieden, zur Wahl einer bestimmten Partei aufzurufen. Doch außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnlich Schritte. Ich empfehle, diesmal Bodo Ramelow und mit ihm Die Linke zu wählen. Denn bei allem, was zu kritisieren sein mag – beim Kampf gegen die radikale Rechte kann man sich auf Bodo Ramelow und seine Partei verlassen. Deshalb gehört diese linke Stimme in den Bundestag.“

Unterstützen Sie uns jetzt!

Wir wollen, dass Thüringen sozial gerechter wird. Das schaffen wir aber nicht alleine. Dazu brauchen wir auch Ihre Unterstützung. Deshalb würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns unterstützen.

Werde Teil von Team Bodo Ramelow

Gemeinsam mit Bodo Ramelow stehen wir vor einer besonderen Mission. Wir wollen im Wahlkreis 192 (Erfurt, Weimar, Grammetal) das Direktmandat gewinnen und damit einen wichtigen Beitrag zum Wiedereinzug der Linken in den Deutschen Bundestag leisten. Alle Infos hier:

Team-Bodo-Ramelow

Spenden Sie jetzt!

Damit wir unsere Botschaft ins Land tragen können, brauchen wir auch finanzielle Mittel. Sie können uns dabei unterstützen, indem Sie spenden. Alle Informationen dazu finden Sie hier:

Spenden

Mitglied werden!

Für soziale Gerechtigkeit und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Für mehr Demokratie, Klimaschutz und klare Kante gegen Rechts. Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei Die Linke erklären:

Mitglied werden!